Unsere Projekte

Patenprojekt


Kinder brauchen für die Entwicklung einer stabilen seelischen Gesundheit unbeschwerte Zeiten mit Erwachsenen, die zuverlässig und berechenbar für sie da sind und ihnen Aufmerksamkeit und Zuwendung geben. Wir wissen heute, dass die Anwesenheit mindestens einer solchen erwachsenen Person einen bedeutenden Faktor für die Resilienz, also die seelische Widerstandskraft eines Menschen, darstellt.

Psychisch kranke Eltern können das nicht immer leisten, weil sie in schlechten Phasen weniger belastbar sind oder die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht immer verstehen. Genau hier setzt das Patenprojekt an, indem es Patenschaften für betroffene Kinder und Jugendliche vermittelt und begleitet. 

Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten gestalten gemeinsam mit den Kindern Freizeitaktivitäten und unterstützen sie durch die gemeinsame Zeit in ihrer Entwicklung. Dabei geht es nicht um spektakuläre Events, sondern um ganz alltägliche Aktivitäten: Ein gemeinsamer Spielplatzbesuch, Brettspiele, Ballspielen, gemeinsames Basteln oder Kochen, Gartenarbeit und vieles mehr.

Die Patinnen und Paten werden durch die Psychologische Beratungsstelle geschult und begleitet. Ein paar Mal im Jahr gibt es gemeinsame Aktionen, so dass die Kinder auch andere Kinder in ähnlichen Situationen kennenlernen können.

Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontakt

    Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular mitteilen, ausschließlich in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

    Spenden

    Spendenkonto
    Förderverein Remscheider Netzwerk
    Kleine Helden e. V.
    IBAN DE 96 3405 0000 0012 108064
    BIC WELADEDRXXX
    Stadtsparkasse Remscheid